Aktuelles

Landwirtschaft bei uns: Hofbesuch bei Familie Sprau in Elschbach

Vom 15.11. bis 17.11.2023 waren unsere diesjährigen Projekttage. Die fünften Klassen (5a,5b,5c) der Adam-Müller-Schule beschäftigten sich mit dem Thema Landwirtschaft. An zwei Tagen lag der theoretische Schwerpunkt auf dem Vergleich zwischen Landwirtschaft  früher und heute (Muskelkraft vs. Maschineneinsatz). Außerdem haben sich die Schülerinnen und Schüler über die verschiedenen Nutztiere informiert und ausgetauscht. Dazu wurden Bilder ausgemalt und Plakate angefertigt. […]

Projektwoche mit BO-Tagen und Präsentation am Tag der offenen Tür

In der Zeit vom 13. bis 17. November 2023 fand an der Adam-Müller-Schule eine Projektwoche statt. Die Klassenstufe 5-7 führten drei Tage lang interessante Projekte zu verschiedenen Themen durch. Da gab es in Klassenstufe 5 das „Bauernhofprojekt“. Die sechsten Klassen suchten sich unterschiedliche Themen wie, „Entspannung im Schulalltag“, „Sinnesexperimente“ oder „Tiere im Winter“ aus. Bei […]

Zweiter Durchgang AC Profil

Am 11.10.2023 fand bereits zum zweiten Mal die AC-Profil Schulung an der AMS statt. In verschiedenen Aufgabenstellungen konnten die Schülerinnen und Schüler der 8. Klasse ihre eigenen Stärken herausfinden und mehr über sich erfahren. Es gab dabei Einzel- und Gruppenaufgaben zu erledigen. Ein weiterer Teil fand am Computer statt. Dieser wurde online durchgeführt und direkt […]

Die Klassen 10a und 10b im Fritz-Walter-Stadion

Am Montag, den 02.10.2023 fuhren die Klassen 10a und 10b im Rahmen des Wandertags zusammen mit ihren Klassenlehrerinnen Frau Ferguson und Frau Mattil nach Kaiserslautern, um das Stadion des 1. FC Kaiserslautern auf dem Betzenberg zu besichtigen. Mit dem Zug ging es vom Bahnhof Bruchmühlbach aus nach Kaiserslautern, von dort zu Fuß, am Elf-Freunde-Kreisel vorbei, […]

Sicher fahren mit dem Bus! VRN Busschule Klassenstufe 5

Der VRN lädt zur Busschule ein: Ob Streitigkeiten und Platzkämpfe an Haltestellen oder im Bus, Rangeleien beim Ein- und Aussteigen oder Stürze durch abgestellte Schulranzen: Schulkinder sind bei täglichen Schulbusfahrten häufig gefährdet. Um das Risiko so gering wie möglich und die Busfahrt so sicher wie möglich zu gestalten, bietet der Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) das Projekt […]

EINLADUNG zum Tag der offenen Tür am 18.11.2023

Samstag, 18. November 2023   9:00 Uhr bis 12:30 Uhr   Liebe Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen: Schon bald werdet Ihr die fünfte Klasse einer weiterführenden Schule besuchen. Möchtet Ihr mehr über die Adam-Müller-Realschule plus in Bruchmühlbach-Miesau erfahren? Dann kommt zu unserem Tag der offenen Tür:     Schulhausführung Infoveranstaltung zur Schulform Kennenlernen von Lehrerkollegium und […]

Die Adam-Müller-Schule begrüßt 64 neue Fünftklässer

Die neuen Fünftklässer wurden an ihrem ersten Schultag mit einem musikalischen Beitrag der Sechstklässer auf dem Pausenhof begrüßt. Unter der Leitung von Musiklehrer Igor Zaslavski sang der Chor der Klassen 6a-c ein Willkommensständchen. Schulleiter Sebastian Unverricht und Orientierungsstufenleitung Kathrin Mayer begrüßten alle neuen Schüler und deren Eltern. Nach einer Kennenlernwoche mit den Klassenleitungen Frau Aslan, […]

Abschlussfeier an der AMS 2023

Entlassfeier an der Adam-Müller-Schule   Am 14.07.2023 fand die diesjährige Entlassfeier an der Adam-Müller-Schule statt. Dabei wurden 19 Schülerinnen und Schüler mit dem Abschluss der Berufsreife und 40 Schülerinnen und Schüler mit dem qualifizierten Sekundarabschluss I verabschiedet. 4 Schülerinnen und Schüler haben die Qualifikation erfüllt und versuchen nach der Berufsreife den qualifizierten Sekundarabschluss I zu […]

AMS begrüßt 60 zukünftige Fünftklässler zum Kennenlernnachmittag

Dieses Jahr durfte die Adam-Müller-Schule 60 zukünftige Schülerinnen und Schüler für das kommende fünfte Schuljahr zum Kennenlernnachmittag willkommen heißen. Das Motto des Nachmittags war der „Schlüssel zum Glück“. Mit dem Symbol des Schlüssels sollten die Kinder sich den neuen Lebensabschnitt an der weiterführenden Schule öffnen. Passend dazu wurden sie durch bunte Schlüsselbänder in drei Klassen aufgeteilt, […]

Ausflug zur Gartenschau Kaiserslautern der Klassenstufe 5

Die letzte Schulwoche vor den Sommerferien war der perfekte Zeitpunkt für einen gemeinsamen Ausflug der Fünftklässler zur Gartenschau nach Kaiserslautern. Am 18.07.2023 machten wir uns zusammen auf und fuhren mit dem Zug vom Bahnhof Bruchmühlbach nach Kaiserslautern. Auf dem Gelände der Gartenschau hatten wir die Möglichkeit und ins kleinen Gruppen auf den Spielplätzen und der Lego-Ausstellung zu […]

Studientag zum Thema Lehrergesundheit

Am Mittwoch, 21. Juni 2023, nahm das Kollegium der Adam-Müller-Schule an einem ganztägigen Studientag zum Thema „Kraft tanken im Lehrerberuf“ teil. Dieser wurde von dem US-Amerikaner (ehemaliger Tennisprofi) Jimmy Little geleitet (http://move-to-change.com), der Bildungsreferent für das Pädagogische Landesinstitut des Landes Rheinland-Pfalz, für die Bildungsakademie des Hessischen Landessportbundes und Gastreferent im Institut für Bewegungs- und Neurowissenschaft […]

Sommerfest an der AMS

Bei bestem Sommerwetter organisierten die Schülerinnen und Schüler aller Klassenstufen am 7. Juli 2023 ein buntes Fest auf dem Schulhof. Neben verschiedenen Wurf- und Geschicklichkeitsspielen, wurde ein leckeres Angebot aus Getränken und Snacks zusammengestellt. Durch die Einnahmen an den Verkaufsständen konnten die Klassen ihre Klassenkassen aufbessern. Bei entspannter Sommermusik hatte die Schulgemeinschaft einen tollen Vormittag! […]

Erfolgreicher Start von AC Profil an der AMS

Am 27.6 und 29.6 war es endlich soweit: die Adam-Müller-Schule führte auch erstmalig das AC Profil an ihrer Schule durch. Dabei sollen die Schülerinnen und Schüler von ihren betreuenden Lehrkräften einmal bei ganz anderen Aufgaben beobachtet werden. Dabei geht es um bestimmte Schlüsselkompentenzen, die in den verschieden Aufgaben zu beobachten sind. So musste  beispielsweise in […]

AMS nimmt an Homburger Firmenlauf teil

Am 11.05.2023 fand in Homburg/Saar der 11. Saar-Mobil Firmenlauf statt. In diesem Jahr nahm auch eine Laufgruppe unter der Leitung unserer Sportlehrerin Frau Berg an diesem Event teil. Um 18 Uhr gingen 8 Zehnklässler sowie Frau Berg von Adam Müller Schule mit anderen 3.809 Teilnehmer*innen beim 11. Saar-Mobil Firmenlauf Homburg an den Start.  Für entsprechende […]

Stoppt Mobbing – Gewaltpräventionsprogramm für die Orientierungsstufe

Unsere Schüler*innen der Orientierungsstufe durften diese Woche an dem 90-minütigen  Workshop „Stoppt Mobbing“ der Kampfschule Herz aus Ramstein teilnehmen. Die Kinder lernten Gefahren in Mobbingsituationen einzuschätzen, um sich zu behaupten und im Notfall richtig reagieren zu können! Der Workshop bestand aus drei Bausteinen: – ein mit Spaß vermitteltes interaktives Rollenspiel zum Thema Nein!-Sagen – ein praxisorientiertes Programm, in […]

Theaterfahrt zur bundesweiten Initiative „Trau dich!“

Am 9. Mai 2023 wurde durch den Theaterbesuch mit dem Stück „Trau dich!“ das Thema sexualisierte Gewalt für Schüler*innen der 5. und 6. Klassen in den Fokus gesetzt. Die Kreisjugendpflege des Landkreises Kaiserslautern lud mit ihren  Beratungsstellen Schulen in die Fruchthalle nach Kaiserslautern ein. Durch das Stück konnten Schüler*innen zu den Themen „Vertrauen, Grenzen und Gefühle“ sensibilisiert werden. Ziel […]

Welttag des Buches für die 5. Klassen

Gemeinsam mit rund 3.300 Buchhandlungen in ganz Deutschland verschenkt die Buchhandlung Koch in Ramstein rund um den UNESCO-Welttag des Buches am 23. April Bücher an Fünftklässler*innen unserer Schule.  „Ich schenk dir eine Geschichte” ist eine gemeinsame Aktion von Buchhandel, Stiftung Lesen, Stiftung Buchkultur und Leseförderung des Börsenvereins, Deutsche Post, cbj Verlag und ZDF. Ziel der Initiative […]

Bildungsfahrt ins ehemalige KZ Natzweiler-Struthof

Am letzten Donnerstag (20.04.2023) machten sich die Klassen 9a, 9b und 9c mit ihren jeweiligen Klassenleitungen unter der fachkundigen Anleitung von Herrn Germann auf den Weg in das ehemalige Konzentrationslager Natzweiler-Struthof im Elsass in der Nähe von Straßburg. Diese Bildungsfahrt findet u.a. im Rahmen unser Teilnahme als „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ statt. […]

Integrationsfahrt Stufe 5 nach Otterberg

Wir hatten drei sehr schöne Tage in Otterberg (auch wenn das Wetter leider nicht immer mitgespielt hat). Unsere Unterkunft und auch die Verpflegung hätte nicht besser sein können, da waren wir uns alle einig. Insbesondere beim reichhaltigen Buffet wurde darauf geachtet, dass alle Beteiligten zufrieden sein konnten. Auch die Räumlichkeiten in der Jugendherberge in Otterberg […]

Besuch der Ausbildungsmesse Landstuhl am 08.03.2023

Am letzten Mittwoch war es soweit: Die Klassen 8a, 8b, 8c und 9c machten sich auf den Weg nach Landstuhl zur Ausbildungsmesse in die Stadthalle. Dort hatten unter Federführung der BBS Landstuhl unterschiedliche Firmen und Behörden / Institutionen ihre Stände vorbereitet. Es waren über 30 verschiedene Betriebe der unterschiedlichen Branchen am Start. So hatten unsere […]