Wiederaufnahme des Präsenzunterrichtes:
Der Präsenzunterricht wird als Wechselunterricht zu folgenden Terminen wieder aufgenommen:
-
Klassenstufen 5 und 6: 08. März 2021
-
Klassenstufen 7, 8, 9 und 10: 15. März 2021
Bitte nehmen Sie dazu das Elternschreiben der Ministerin für Bildung Frau Dr. Stefanie Hubig zur Kenntnis:
Elternschreiben zur Schulöffnung
Die Klassenleitungen werden Sie im Laufe der nächsten Woche darüber informieren, wann Ihr Kind mit dem Unterricht beginnt!
Bitte beachten Sie:
-
Der Präsenzunterricht ist verpflichtend!
-
Ihr Kind muss im Präsenzunterricht eine medizinische oder eine FFP2-Maske tragen; Stoffmasken sind nicht mehr zulässig!
Bitte beachten, wenn die Schulbox gestört ist:
Bitte Downloads von der Schulbox auch am frühen Morgen, am Nachmittag und am Abend ausführen!
Wenn ein Upload nicht funktioniert, bitte die Datei als Anhang einer E-Mail verschicken!
Infektionszahlen an der Adam-Müller-Schule:
Wird uns von Eltern bzw. Sorgeberechtigten eine Schülerin oder ein Schüler positiv gemeldet, wird das Kind sowie die unmittelbare Sitzumgebung durch die Schule im Auftrag des Kreisgesundheitsamts in Quarantäne geschickt. Dies entspricht den Vorgaben des Robert-Koch-Instituts.
Zur Zeit sind an der Adam-Müller-Schule keine Schülerin oder Schüler positiv auf das Sars-CoV-2-Virus getestet. Das Gesundheitsamt des Landkreises Kaiserslautern hat alle notwendigen Maßnahmen veranlasst.
Die infizierten Schülerinnen und Schüler sowie die unmittelbare Sitzumgebung haben sich in Quarantäne begeben und dürfen diese erst wieder verlassen, wenn das Gesundheitsamt die Quarantänemaßnahmen beendet hat, weil keine Gefahr mehr von diesen Personen ausgehen kann.
Bei Rückfragen steht Ihnen die Schulleitung gerne zur Verfügung.
Bitte nehmen Sie die Infektionszahlen in unserer Region unter den folgenden Links zur Kenntnis:
- Aktuelle Fallzahlen in der Verbandsgemeinde Bruchmühlbach-Miesau (Tagesmeldung)
- Aktuelle Fallzahlen in der Verbandsgemeinde Oberes Glantal (Tagesmeldung)
- Alarmstufen der Landkreise Kaiserslautern und Kusel (Neuinfektionen pro 100 00 Einwohner in den letzten sieben Tagen)
Neuigkeiten zur Corona-Pandemie:
Stand: Mi., 11. Februar 20201; 13.30 Uhr
- Verlängerung des Fernunterrichtes über den 15. Februar 2021 hinaus; beachte Sie bitte dazu folgenden Link:
Verlängerung des Fernunterrichtes auf unbestimmte Zeit - Elternsprechtag am 25. Februar 2021; beachten Sie bitte dazu folgenden Link:
Elternsprechtag am 25. Februar 2021 - Wichtige Informationen zum Fernunterricht ab dem 04. Januar 2021; beachten Sie bitte dazu folgenden Link:
Wichtige Informationen zum Fernunterricht ab dem 04. Januar 2021
- Elternschreiben der Ministerin für Bildung vom 30. November 2020 nach der Konferenz der Ministerpräsidentinnen und -präsidenten mit der Bundeskanzlerin; beachten Sie bitte dazu folgenden Link:
Elternschreiben der Ministerin vom 30. November 2020 - Helfen Sie mit, dass Ihr Kind die Corona-Maßnahmen versteht und auch dort umsetzt, wo es nicht von Ihnen oder uns als Schule beaufsichtigt werden kann; beachten Sie bitte dazu folgenden Link:
Helfen Sie mit! - Zutritt zur Schule für Eltern und Sorgeberechtigte nur nach Terminvereinbarung über E-Mail bei den Lehrkräften erlaubt. Eine Terminvereinbarung über das Sekretariat ist NICHT möglich; beachten Sie bitte dazu folgenden Link:
Zutritt zur Schule für Eltern und Sorgeberechtigte nur nach Terminvereinbarung über E-Mail bei den Lehrkräften - Elterninformation zur erweiterten Maskenpflicht im Unterricht; beachten Sie bitte dazu folgenden Link:Elterninformation zur erweiterten Maskenpflicht in der Zeit vom 2. November 2020 bis zum 30. November 2020
Siehe auch:
Schließung der Adam-Müller-Schule für den regulären Schulbetrieb
Elternanschreiben der Schulaufsicht
Arbeitsaufträge zur Selbstunterrichtung für Ihre Kinder
Elternabend zur Irlandfahrt abgesagt
Warum wird die Adam-Müller-Schule geschlossen?
Die Fahrt ins Theater Trier zur Aufführung „Der kleine Prinz“ fällt aus!
Die Betriebspraktika müssen ausfallen!
Der Besuch vor Gericht entfällt leider!
Die Aufgaben zur Selbstunterricht stehen online!
Abholung der in der Schule verbliebenen Bücher und Arbeitsmaterialien
Korrekturübergaben entfallen aufgrund der sozialen Kontakteinschränkung!
Unterstützung der 9. u. 10. Klassenstufe zur Berufsfindung durch unsere Jobfüxin
Spiele-Ideen für den häuslichen Bereich
Wichtiges zu den Kontaktbeschränkungen
Die Verbandsgemeindeverwaltung informiert über die Kosten des Schul-Essens in der Ganztagsbetreuung
Beratung und Hilfe zu den Arbeitsaufträgen
Berufsorientierung in der Corona-Zeit; unsere Jobfüxin informiert
Wichtige Informationen zur Selbstunterrichtung
Elternbrief des Pädagogischen Landesinstituts
E-Mail-Adressen der Lehrkräfte
Schulschließung bis zum 3. Mai 2020
Elterninformation der Schulaufsichtsbehörde zur stufenweisen Schulöffnung
Wichtige Hinweise zum Home-Schooling
Der neue Lernplan vom 22. April 2020 bis zum 8. Mai 2020 steht online!
Wichtige Informationen zur Schulöffnung am 4. Mai 2020 für die 9. und 10. Klassenstufe:
Unterweisungen über Hygienemaßnahmen zur Schulöffnung
Neue Lernpläne vom 11. Mai 2020 bis zum 22. Mai 2020
Unterweisungen über Hygienemaßnahmen zur Schulöffnung für die 5. und 6. Klassenstufe
Die neuen Arbeitsaufträge für das Homeschooling ab dem 25. Mai 2020 sind online
Unterweisung über Hygienemaßnahmen zur Schulöffnung für die 7. und 8. Klassenstufe
Wichtige Informationen zu einem gelungenen Start ins neue Schuljahr
Bedarfsabfrage Sommerschule RLP
Informationen zur Sommerschule
Elternschreiben der Ministerin zu den Sommerferien
Informationen zu Reisen in Corona-Risikogebiete
Elternschreiben zum neuen Schuljahr
Wichtige Elternschreiben des Ministeriums und des Landeselternbeirates
Wichtige Elternschreiben des Miniteriums und des Landeselternsprechers zu den Herbstferien
Elternschreiben der Ministerin vom 30. November 2020
Wichtige Informationen zum Fernunterricht ab dem 04. Januar 2021
Elterninformation zum telefonischen Elternsprechtag am 25. Februar 2021